i maestri del vino antico
Geschichte

Vino volutamente declassato.

Wein absichtlich herabgestuft.

 

Das Weingut Menti wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Gambellara, Nordosten Italiens, gegründet. Der Geschäftsführer Stefano vertritt die vierte Generation der Familie, welche Garganega-Trauben auf den Hügeln vulkanischen Ursprungs anbaut.

Um dem aussergewöhnlichen geographischen Gebiet gerecht zu werden, entschied sich Stefano im Jahr 2001 gegen die herkömmlichen Trends (strukturierte und angereicherte Weine) und produzierte stattdessen erfolgreich leichtere und frischere Weine mithilfe der Methoden und Techniken, welche bereits sein Grossvater anwendete.

Zu dieser Zeit fragte der Markt stark nach mehr strukturierten und angereicherten Weinen, geschaffen durch den Missbrauch neuer Barriques. Trotzdem gelang es Stefano, die Marktposition zu stärken dank Weine, die auf die gleiche Weise unserer Grossvätern hergestellt werden.

Stefano Menti

Seit 2010 setzt der zertifizierte Bio-Betrieb Menti auf die biodynamischen Methoden und verkörpert beinahe ein geschlossenes System: es wird versucht, intern alles zu produzieren, was für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung benötigt wird und, für einige Aufgaben, werden noch immer Tiere eingesetzt.

Bei Stefano vetraut man der Natur.

DIE TRAUBEN

Die wichtigste Rebsorte in Gambellara ist die autochthone Garganega. Sie zeichnet sich durch ihr aussergewöhnliches Potenzial für das Trocknen der Trauben (Appassimento) und eine lange Reifung aus. Gleichzeitig ist sie äusserst vielseitig und eignet sich hervorragend für die Herstellung trockener, mineralischer Weissweine. Ihre Präsenz in der Region ist bereits seit dem Mittelalter belegt – ebenso wie die hohe Qualität der daraus gewonnenen Weine.

In jüngerer Zeit wurde das Sortiment durch die Rebsorte Durella erweitert, ebenfalls eine einheimische Sorte aus den Monti Lessini. Ihre frische, markante Art und ihre besondere Eignung für vulkanische Böden machen sie ideal für die Herstellung von Schaumweinen nach klassischer Methode – lebendig und charakterstark, ganz im Sinne ihres Herkunftsgebiets.

Das Gebiet

Gambellara

Gambellara liegt zwischen Vicenza und Verona, am südöstlichen Rand der Lessinia, in einer malerischen Hügellandschaft mit Böden vulkanischen Ursprungs. Die sanften Erhebungen und die besondere geologische Beschaffenheit machen die Region zu einem idealen Ort für den Weinbau.

Schon seit Jahrhunderten gilt das Gebiet als besonders geeignet für den Anbau von Reben – historische Quellen wie das landwirtschaftliche Werk De Agricoltura von Pietro de Crescenzi aus dem 14. Jahrhundert belegen diese lange Tradition eindrucksvoll.

Die Böden, auf denen die Reben wachsen, stammen aus uralten vulkanischen Aktivitäten, als der heutige Monte Crocetta noch ein aktiver Vulkan war. Diese besondere Bodenstruktur ist geprägt von Basalt und Tuff – widerstandsfähigen Gesteinen, die beim Abkühlen von Lava entstanden sind und besonders reich an Mineralstoffen sind. Diese Mineralität verleiht den Weinen der Region ihre charakteristische Ausdruckskraft und Energie.

Die natürliche Fruchtbarkeit der Böden wird durch biodynamische Methoden wie Hornmist-Präparate und Gründüngung zusätzlich gefördert. Letztere nutzt die natürlichen Eigenschaften eigens eingesäter Pflanzen zwischen den Rebzeilen, um die Nährstoffversorgung des Bodens nachhaltig zu verbessern. So entstehen Trauben von höchster Qualität – die Grundlage für authentische, lebendige Weine.

Gambellara verfügt über eine eigene Weinstrasse, eine genussvolle Reise durch die Region auf den Spuren ihrer charakteristischsten Produkte und Spezialitäten.

Wir müssen Raum für Neues schaffen. Wie wäre es mit...

20% RABATT AUF UNSER GESAMTES SORTIMENT! 

Nur für kurze Zeit!