wahre Valpolicella-Weine, wie sie heute nicht mehr hergestellt werden

Terre di Gnirega

Geschichte

biologische
Landwirtschaft

Terre di Gnirega ist ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb im Weinbaugebiet Valpolicella Classica, in der Nähe von Verona. Seit vier Generationen bewirtschaftet die Familie Aldrighetti diese Felder. Angefangen hat alles mit Urgrossvater Cristoforo, der 1874 geboren wurde, gefolgt von Sante, Gigi und heute Francesco und Paolo.

In den 1970er Jahren nahm Gigi an einer Bewegung teil, die mit guten agronomischen Praktiken experimentierte, um Chemikalien aus dem Pflanzenschutz und der Düngung auszuschliessen. Diese Bewegung wird heutzutage als biologische Landwirtschaft bezeichnet.

In den folgenden Jahren begann Gigi die Felder neu anzulegen, und dabei hielt er sich stets an die traditionelle lokale Agrarlandschaft, die von Terrassen und der Marogne, den für das Valpolicella-Gebiet typischen Trockenmauern, geprägt ist. Er pflanzte Weinreben, Kirschbäume und Olivenbäume und beschloss, die Wälder an den steilsten Stellen des Hangs zu erhalten.

Im Jahr 2010 beschlossen Gigi und sein Sohn Francesco, die alten Weinkeller auf dem Hof zu renovieren und begannen mit der Produktion von natürlichen, biologischen und typischen Weinen aus Valpoicella.

Valpolicella Classico DOC, Valpolicella Classico Superiore Ripasso DOC, Amarone della Valpolicella DOCG, Recioto della Valpolicella DOCG und Passito Bianco del Veneto. Es handelt sich dabei um wahre Valpolicella-Weine, wie sie heute nicht mehr hergestellt werden. 

Francesco, Gigi und Paolo

Francesco und Gigi Aldrighetti

Weingut

Seit 1989 ist der landwirtschaftliche Betrieb biologisch zertifiziert, 1991 erhielt er die europäische Bio-Zertifizierung.

Die Familie besitzt 4.5 Hektar, auf denen sie Weinreben, Kirschen, Pflaumen und Olivenbäume anbauen. Die Felder liegen auf dem Hügel von Valgatara am Hang des Marano-Tals, mit überwiegender Südwest-Ausrichtung und auf etwa 300 m Höhe. Der Boden ist ton- und kalkhaltig, dessen Struktur aus Kieselsteinen besteht.

Wir müssen Raum für Neues schaffen. Wie wäre es mit...

20% RABATT AUF UNSER GESAMTES SORTIMENT! 

Nur für kurze Zeit!