Lediglich langsam gepresste Trauben

Tenuta Segattini

Geschichte

Semplicemente uva
spremuta lentamente.

Die Familie von Luca bewirtschaftet seit dem frühen neunzehnten Jahrhundert Weinberge. Lucas Vater brach eine mittlerweile jahrhundertealte Tradition ab, um sich einer ganz anderen Karriere zu widmen.

Im Sohn Luca ist die Leidenschaft für den Weinberg glücklicherweise lebendiger denn je. Im Jahr 2016 übernimmt Luca die Weinberge der Familie und kümmert sich nicht nur um die Reben, die von den Generationen vor seinem Vater gepflanzt wurden, sondern pflanzt auch neue. So entstanden zwei Weinberge: die hohen, älteren Rebstöcke, die rund um das Familienhaus in Pastrengo angeordnet sind, und die jungen Rebstöcke, ebenfalls im DOC-Gebiet Bardolino. Luca beschliesst, sofort den dreijährigen Prozess der Bio-Umstellung zu beginnen, den er im Sommer 2020 erfolgreich abschliesst. Trotz der wirtschaftlich attraktiven Möglichkeit, biologischen Bardolino DOC-Wein zu produzieren, entschliesst sich Luca, ganz natürlich zu arbeiten und seinen Wein bewusst zu deklassieren.

Luca Segattini

Die Produktion des Weinguts umfasst nun einen wunderbar leichten IGT-Rosé und einen vielversprechenden IGT-Rotwein, der sich Jahr um Jahr entwickelt. Lucas Rebsorten repräsentieren die grossen Klassiker des Gebiets, mit einem kleinen Family-Twist. Neben Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara, einheimischen Sorten aus der Gegend von Verona, steht eine Reihe von Cabernet Sauvignon, die Lucas Grossvater sehr liebte. 

Die alten Reben in Pastrengo

Weingut

Ausschliesslich
von Hand geerntet

Im Weinberg arbeitet Luca völlig umweltbewusst, mit sehr geringen Mengen von Kupfer und Minenschwefel. Die Reihen werden nicht bewässert und erhalten nur Regenwasser. Herbizide sind verboten, ebenso wie Monokulturen: Unter den Reben der Tenuta Segattini finden sich zB. Kamille, Lavendel, Knoblauch, wie auch Schafgarbe. Diese helfen, Pilze wie Falscher Mehltau und Oidium, sowie Schädlinge wie die Lobesia botrana zu bekämpfen.

Die Ernte wird ausschliesslich von Hand durchgeführt. Nur individuell ausgewählte Trauben geben den Weinen des Weinguts Leben.

Lucas Handarbeit setzt sich im Keller fort, wo die Gärung ausschliesslich spontan erfolgt. Auch wird kein Schwefeldioxid zugesetzt. Das Ergebnis ist ein Naturwein im wahrsten Sinne des Wortes: lediglich langsam gepresste Trauben.

Die Weinberge der Tenuta Segattini, im historisch bedeutsamen Pastrengo und ein Steinwurf vom Gardasee entfernt.

Wir müssen Raum für Neues schaffen. Wie wäre es mit...

20% RABATT AUF UNSER GESAMTES SORTIMENT! 

Nur für kurze Zeit!