Ein herrlicher Genuss für Gaumen, Nase und Auge

Tenuta Migliavacca

Geschichte

Der allererste Weinbetrieb in Italien, der die Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft befolgt.
Seit 1964

Die Geschichte der Tenuta Migliavacca beginnt im Jahre 1921 in den Hügeln des Monferrato Casalese, nur einen Steinwurf von der Stadt San Giorgio Monferrato entfernt.

Andrea Brezza beginnt 1933 mit der Anpflanzung der ersten Rebstöcke, welche die lange Geschichte des Weinguts Migliavacca begründen. Zu Beginn der 1960er Jahre erweiterte Luigi, der Sohn von Andrea, die Weinberge auf 35 Hektar.

Auf Betreiben von Luigi stellt der Betrieb bereits im Jahre 1964 auf eine biodynamische Landwirtschaft um. Und er ist der erste: aufgrund dieser mutigen Entscheidung gilt Luigi heutzutage als Vater des biodynamischen Weinbaus und Mentor vieler der grössten biodynamischen Winzer.

Weingut

Geschlossener und
autarker Kreislauf

Heute führt sein Sohn Francesco den Betrieb und widmet der Weinproduktion 13 seiner 50 Hektare.

Francescos biodynamisches System dreht sich um den Rinderstall, das Herzstück des Hofes. Sie wandeln die landwirtschaftliche Produktion in organische Substanz um, um den Boden zu düngen und geben so den Beginn eines geschlossenen Kreislaufs, der völlig autark ist.

Die Gärung von Francescos Weinen erfolgt spontan unter ausschliesslicher Verwendung von natürlichen Hefen. Je nach dem Gesundheitszustand der Trauben entscheidet Francesco von Zeit zu Zeit, ob er eine kleine Menge Schwefeldioxid einsetzt. Die Weine werden nach einer Reifezeit in grossen Holzfässern abgefüllt, ohne dass sie filtriert oder geklärt werden.

Der Barbera del Monferrato ist vollmundig, und zugleich sehr trinkfreudig. Charaktervoll und edel im Abgang.
Neben dem hervorragenden und hochgelobten Barbera füllt Francesco Grignolino ab. Eine autochthone piemontesische Traube, die nie einen Platz in den Degustationen der Grossen des Piemonts finden zu wollen scheint. Zu Unrecht!
Auf kleiner Fläche pflegt Francesco eine dritte autochtone Traubensorte. Freisa ist eine der ältesten Traubensorten Piemonts und Elterntraube des Nebbiolo, die leider immer weniger angebaut wird. Ein herrlicher Genuss für Gaumen, Nase und Auge. Eine wahre Überraschung im Glas!

Aufrichtige, offene und saubere Weine sind das einzig mögliche Ergebnis von Francescos unendlichem Respekt für sein Terroir.

Wir müssen Raum für Neues schaffen. Wie wäre es mit...

20% RABATT AUF UNSER GESAMTES SORTIMENT! 

Nur für kurze Zeit!